Alpaka-Jungtiere: Unsere Crias

Alpaka-Jungtiere, auch Crias genannt, kommen nach einer Tragzeit von etwa 11 bis 11,5 Monaten zur Welt. Geburten finden meist um die Mittagszeit sowie häufig bei Schönwetter statt (Urinstinkt der Stuten). Alpakastuten haben eine kurze Zunge, daher können sie die Crias nicht trockenlecken. Die Jungtiere nutzen die warmen Temperaturen, um ihr Fell zu trocknen. Alpakas wiegen bei der Geburt zwischen 6 und 8 Kilogramm und stehen meist innerhalb der ersten Stunde auf eigenen Beinen. In den ersten Lebensmonaten ernähren sie sich hauptsächlich von der Milch ihrer Mutter, beginnen jedoch bereits nach wenigen Wochen, auch feste Nahrung wie Gräser aufzunehmen.

Junge Alpaka sind süss, umso schwieriger ist es sie nicht als Kuscheltier zu betrachten. Das erste Lebensjahr der Fohlen ist prägend für ihren Charakter, sie dürfen sich nicht zu stark an uns Menschen gewöhne, man riskiert eine spätere Fehlprägung. Man spricht hier vom sogenannten Berserk Male Syndrome. Sind die fehlgeprägten Hengste oder Stuten erst einmal erwachsen, sehen sie im Menschen einen Rivalen und greifen ihn an.  Am einfachsten ist es, dem Alpaka das Anhalftern und Führen als Absetzer, also im Alter von 6-12 Monaten beizubringen.

Jungtiere verkaufen wir ca. im alter von1 Jahr.

Gut zu wissen

Pflege und Haltung unserer Stuten

Alpaka-Jungtiere, auch Crias genannt, kommen nach einer Tragzeit von etwa 11 bis 11,5 Monaten zur Welt. Sie wiegen bei der Geburt zwischen 6 und 8 Kilogramm und stehen meist innerhalb der ersten Stunde auf eigenen Beinen. In den ersten Lebensmonaten ernähren sie sich hauptsächlich von der Milch ihrer Mutter, beginnen jedoch bereits nach wenigen Wochen, auch feste Nahrung wie Gräser aufzunehmen.

Eine artgerechte Haltung ist für das Wohlbefinden unserer Alpakas essenziell. Unsere Tiere leben in Herden, da Alpakas sehr soziale Wesen sind und die Gemeinschaft ihrer Artgenossen brauchen. Sie haben jederzeit Zugang zu weitläufigen Weideflächen, auf denen sie grasen können, sowie zu wetterfesten Unterständen, die Schutz bieten. Frisches Wasser und qualitativ hochwertiges Heu stehen immer bereit. Zudem achten wir auf regelmäßige Gesundheitschecks und die notwendige Pflege, wie das jährliche Scheren, um Verfilzungen zu vermeiden.

Unsere Stuten sind nicht nur liebevolle Mütter und Herdenmitglieder, sondern auch wunderbare Begleiter bei unseren Alpaka-Wanderungen. Ihre ruhige und freundliche Art macht sie zu idealen Wanderpartnern. Beim Spaziergang durch die Natur können Besucher die sanfte Ausstrahlung der Tiere geniessen und mehr über ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse lernen.

Erleben Sie die Magie der Alpakas auf unserem Hof und lassen Sie sich von unseren Stuten verzaubern

Fili

Findus

Bigna